Category: 2005

November

Am 11. November 2005. Gedenkkonzert zur Erinnerung an das Judenpogrom im November 1938. Pfarrer Jürgen Öllinger begrüßte die Teilnehmer und hielt die Ansprache zum Thema. Die Querflötistin Nicole Preßler und die Pianistin Sonja Leipold spielten...

Oktober

26.Oktober 2005. Szenische Lesung mit SchülerInnen der 4d Montessoriklasse der Hauptschule 4 Villach/Landskron anlässlich der alljährlichen Gedenkfeier in Annabichl/Klagenfurt. Vorgetragen wurde das Schicksal von Helene Weiss, einer Angehörigen der Volksgruppe der Sinti, die ihren Zieheltern...

Oktober

25. Oktober 2005. Alljährliche Gedenkveranstaltung und Kranzniederlegung beim Denkmal der Namen anlässlich des Nationalfeiertages. Die Gedenkansprache hielt Gemeinderat Mag. Herwig Burian. Blumen wurden von der Stadt Villach, den Villacher Grünen, dem KZ-Verband, der KPÖ-Villach und...

September

Am 30. September 2005. Vortrag und Diskussion in Berg im oberen Drautal über das Denkmal der Namen in Villach.  

Mai

Am 15. Mai 2005. Mitorganisator der überregionalen Erinnerungsveranstaltung in Klagenfurt in der Messehalle anlässlich 60 Jahre Befreiung vom Faschismus. Titel: „Kärnten dankt den BefreierInnen“. Die Eröffnungsrede hielt Univ. Prof. Dr. Karl Stuhlpfarrer, Dekan der kulturwissenschaftlichen...

April

Am 21. April 2005. Anlässlich der Eröffnung der Ausstellung „heiß umfehdet – wild umstritten, Geschichtsmythen in rot weiss rot“ im Villacher Stadtmuseum, wurde das Buch „Nationalsozialismus in Villach“ herausgegeben und bei der Ausstellung aufgelegt.  

April

Am 5. April 2005. Exkursion mit der 3d-Montessoriklasse der Hauptschule 4 aus Villach/Landskron nach Triest, wo das Konzentrationslager „Risiera di san sabba“ aufgesucht wurde.