Dezember
17. bis 23. Dezember 2007. Ausstellung im Slowenischen Gymnasium. Thema: »Wo man mit Blut die Grenze schrieb«. Bei dieser Ausstellung wurde der Überfall auf Jugoslawien im April 1941 zur Sprache gebracht, die Annektierung der Oberkrain...
17. bis 23. Dezember 2007. Ausstellung im Slowenischen Gymnasium. Thema: »Wo man mit Blut die Grenze schrieb«. Bei dieser Ausstellung wurde der Überfall auf Jugoslawien im April 1941 zur Sprache gebracht, die Annektierung der Oberkrain...
Dezember 2007. Herausgabe der Broschüre »Kärntner Jüdinnen und Juden – gedemütigt – verfolgt – vertrieben – ermordet«. Fünfzig Stück wurden von den Villacher Grünen gekauft und an die Villacher GemeinderätInnen weitergegeben. Hundert Stück wurden von...
9. November 2007. Gedenkkonzert zur Erinnerung an die »Reichskristallnacht« – das Judenpogrom November 1938 – in der evangelischen Kirche Stadtpark Villach. Pfarrer Jürgen Öllinger begrüßte die Teilnehmer und sprach zum Thema. Anschließend wurde ein kurzer...
November 2007. Ansprache von Hans Haider, Obmann des Vereins Erinnern, in der Villacher HTL anlässlich der Eröffnung der Anna-Frank Ausstellung.
25. Oktober 2007. Alljährliche Gedenkveranstaltung beim »Denkmal der Namen«. Das Denkmal wurde um neun Namen erweitert und die von unbekannten Tätern zerstörten Tafeln wurden erneuert. Die Gedenkansprache hielt Univ. Prof. Dr. Werner Wintersteiner von der...
9. Oktober 2007. Ausstellung am Villacher Hauptplatz. Thema: »Wo man mit Blut die Grenze schrieb«. Bei dieser Ausstellung wurde der Überfall auf Jugoslawien im April 1941 zur Sprache gebracht, die Annektierung der Oberkrain an Kärnten,...
11. April 2007. Exkursion mit zwei Schulklassen der Montessori-Hauptschule in Landskron bei Villach nach Triest. Besichtigt wurde das Konzentrationslager »Risiera di san sabba«.
9. Februar 2007. Ausstellung auf dem Villacher Hauptplatz mit dem Titel : »Aus dem Gedächtnis in die Erinnerung holen – die Februarkämpfe 1934«. Eine Veranstaltung gemeinsam mit »kärnöl«.