Category: 2008

November

7. November 2008. Anlässlich des Judenpogroms im November 1938gab es eine Gedenkwanderung durch Villach, bei der wir zu den Häusern und Wohnungen der Jüdinnen und Juden gingen und über ihr Schicksal berichten. Anschließend gab es...

Oktober

25. Oktober 2008. Im Rahmen der alljährlichen Gedenkfeier wird das erweiterte und erneuerte »Denkmal der Namen« feierlich der Öffentlichkeit vorgestellt. Die Ansprache hielt Bürgermeister Helmut Manzenreiter. Botschafter Dr. Valentin Inzko richtete Grußworte an die Teilnehmer...

Juli bis Oktober

Juli bis Oktober 2008. Vorbereitung für die Erweiterung und Neugestaltung des »Denkmals der Namen«. Ab Mitte September Durchführung einer Bausteinaktion zu diesem Zweck.  

Juni

16. Juni 2008. Exkursion mit der 4. b Klasse der Hauptschule 4 in Landskron nach Kobarid in Slowenien, wo wir im dortigen Museum die Ausstellung über den Ersten Weltkrieg besichtigten. Bei der Hinfahrt blieben wir...

Juni

11. Juni 2008. Exkursion mit der 4. Klasse des Peraugymnasiums zum »Denkmal der Namen«, wo das Denkmal den SchülerInnen nahe gebracht wurde.  

Mai

23.Mai 2008. Der »Katholische Akademikerverband Österreich« besichtigt das »Denkmal der Namen«. Vor der Besichtigung gibt es einen Einführungsvortrag von Hans Haider, Obmann des Vereins mit anschließender Diskussion.  

Mai

Mai 2008. Vortrag und Diskussion in der 4. Klasse der Hauptschule 4 in Landskron über das »Denkmal der Namen«.  

April

15. April 2008. Vortrag in der Fachhochschule in Villach über den Verein »Erinnern« und über das Denkmal der Namen.  

April

1. April 2008. Vortrag von Hans Haider mit anschließender Diskussion bei der Villacher Katholischen Studentenverbindung Tauriskia zum Thema »Opfergedenken und Opferdenkmäler in der 2. Republik am Beispiel Villach.  

März

12. März 2008. Gedenkwanderung mit den SchülerInnen der »HAK- International Klagenfurt« durch Villach im Rahmen ihres Unterrichtsprojektes „die vertriebenen jüdischen Schüler unserer Schule“. Wir gingen zu den Häusern und Wohnungen der Jüdinnen und Juden und...