März
21. März 2013. Organisierung einer Jura Soyfer Lesung gemeinsam mit dem Kulturreferat der Stadt Villach und der Kulturinitiative „kärnöl“. Gelesen haben Felix Strasser und Yulia Izmajlowa vom Freien Theater Vada. Für die Bildabfolge dieser...
21. März 2013. Organisierung einer Jura Soyfer Lesung gemeinsam mit dem Kulturreferat der Stadt Villach und der Kulturinitiative „kärnöl“. Gelesen haben Felix Strasser und Yulia Izmajlowa vom Freien Theater Vada. Für die Bildabfolge dieser...
20. März 2013. Zweistündiger Rundgang durch die Stadt Villach zu den Orten der nationalsozialistischen Gewalt mit der 4. Klasse der Montessori Hauptschule in Niederdorf bei Treffen. Klassenlehrerin: Heidemarie Wagner
8. Februar 2013. Bei einer Veranstaltung des Vereins „Erinnern-Gailtal“ in Hermagor ein Referat über die Veränderungen der österreichischen Erinnerungskultur von 1945 bis heute am Beispiel des Villacher „Denkmals der Namen“. Die Veranstaltung wurde von...
28. Jänner 2013. Einstündiger Vortrag und Diskussion in der 5. B Klasse des Peraugymnasiums zum Thema Nationalsozialismus in Villach. Organisiert vom Klassenlehrer Christian Cvetkvo.
18. Dezember 2012. Zweistündiger Vortrag und Diskussion in der polytechnischen Schule in Villach Lind über das Denkmal der Namen. Organisiert vom Klassenlehrer Siegfried Ortner und der Klassenlehrerin Sonja Pammer.
8. November 2012. Gedenkveranstaltung anlässlich der Novemberpogrome 1938 in der evangelischen Kirche Stadtpark Villach. Szenische Lesung. Gelesen wurden Texte aus Dokumenten von Sabina Schautzer und Hans Haider. Musik: Akkordeon, Gerhard Aichner. Gestaltung der Bildabfolge:...
9. Oktober 2012. Zweistündiger Vortrag und Diskussion in der polytechnischen Schule Villach-Lind zum Thema Nationalsozialismus in Villach. Organisiert vom Klassenlehrer Siegfried Ortner und der Lehrerin Sonja Pammer.
29. August 2012. Vortrag und Diskussion bei der Villacher Kulturinitiative kärnöl zum Thema „Erinnerungskultur im Wandel“. Referent Hans Haider vom Verein „Erinnern-Villach“.
28. Juni 2012. Exkursion mit einer Jugendgruppe aus Villach zum Peršmanmuseum nach Eisenkappel. Besichtigung der Ausstellung „Antifaschistischer Widerstand in Kärnten“. Durch die Ausstellung führte Univ. Prof. Dr. Valentin Sima. Organisiert wurde die Exkursion gemeinsam...
10. Mai 2012. Alljährliche Gedenkveranstaltung beim „Denkmal der Namen“. Begrüßung: Hans Haider. Grußworte: Bürgermeister Helmut Manzenreiter. Ansprache: Mag. Brigitte Entner, Historikerin. Sabina Schautzer und Martin Moser lasen Texte zum Thema „Die Deportation der Kärntner...