Category: Aktivitäten

Oktober

19. Oktober 2011. Referat und Diskussion im Kulturhofkeller Villach. Thema: I campi concentramento fascisti per civili jugoslavi (Die italienischen Konzentrationslager für die jugoslawische Zivilbevölkerung). Referentin: Alessandra Kersevan, Coordinatrice di Resistenza Storica Udine.

Oktober

12. Oktober 2011. Ausstellung in der Aula der HTL-Villach. Thema: Quando morì mio padre, Als mein Vater starb, Ko je umrl moj oče. Zeichnungen und Texte von slowenischen Kindern aus Konzentrationslagern der italienischen Ostgrenze....

Oktober

10. Oktober 2011. Ausstellung im Villacher Kulturhofkeller. Thema: »Wo man mit Blut die Grenze schrieb«. Bei dieser Ausstellung wurde der Überfall auf Jugoslawien im April 1941 zur Sprache gebracht, die Annektierung der Oberkrain an...

Juni

21. Juni 2011. Gedenkwanderung durch Villach  mit einer 4. Klasse der Hauptschule Treffen zu den Häusern und Geschäften in denen früher Jüdinnen und Juden wohnten und zum „Denkmal der Namen.“

Juni

11. Juni 2011. Veranstaltung „Hausbergverbot“. 1923 wurde am Gipfelhaus des Villacher Hausberges „Dobratsch“ eine Tafel mit folgendem Text angebracht: Juden Eintritt verboten. Um daran zu erinnern, hat das Unikum Klagenfurt, der Verein Industriekultur, der...

Mai

19. Mai 2011. Exkursion mit einer Jugendgruppe aus Villach nach Gonars in die Friaul, wo bis September 1943 ein faschistisches Konzentrationslager für die slowenische Zivilbevölkerung existierte. Führung: Horst Ragusch von der Universität Klagenfurt.  Organisiert...

Mai

12. Mai 2011. Alljährliche Gedenkveranstaltung beim „Denkmal der Namen“. Begrüßung: Hans Haider. Grußworte: Bürgermeister Helmut Manzenreiter. Ansprache: Dr. Peter Pirker, Historiker. Felix Strasser und Yulia Izmailova lasen zum Thema „Gedenken an Maria Peskoller“.

Mai

2. Mai 2011. Gedenkwanderung durch Villach  mit einer Gruppe der Fachhochschule Feldkirchen zu den Häusern und Geschäften in denen früher Jüdinnen und Juden wohnten und zum „Denkmal der Namen.“

März

8. März 2011. Vortrag und Diskussion in der Montessori Hauptschule in Niederdorf bei Treffen  zum Thema »Nationalsozialismus in Villach«

März

1. März 2011. Vortrag und Diskussion in der Montessori Hauptschule in Niederdorf bei Treffen  zum Thema »Nationalsozialismus in Villach«