Category: Aktivitäten

Mai

8. Mai 2009. Fahrt nach Triest in das nationalsozialistische KZ Risiera di San Sabba. Diese Fahrt wurde gemeinsam mit dem Kulturamt der Stadt Villach organisiert und durchgeführt.

Mai

7. Mai 2009. Vortrag auf der HTL Villach. Thema: Nationalsozialismus in Villach.7. Mai 2009. Vortrag auf der HTL Villach. Thema: Nationalsozialismus in Villach.

April

30. April 2009. Vortrag auf der PÄDAK über Erinnerungspolitik. Thema: Die verschlungenen Wege der Erinnerung in Villach,

April

28. April 2009. Vortrag in der CHS Villach. Thema: Nationalsozialismus in Villach.

April

16. April 2009. Vortrag in der Fachhochschule über Bürgerinitiativen im allgemeinen und über den Verein „Erinnern“ im besonderen.

April

15. April 2009. Vortrag in der 3. Klasse der Montessori Hauptschule in Landskron über das „Denkmal der Namen.“

April

2. April 2009. Gedenkwanderung durch Villach mit einer 4. Klasse des Peraugymnasiums. Wir gingen zu den Häusern und Wohnungen der Jüdinnen und Juden und berichteten vor Ort über ihr Schicksal.

März

25. März 2009. Vortrag in der 4. Klasse der Montessori Hauptschule in Landskron über das „Denkmal der Namen~.

Februar

17. Februar 2009. Vortrag im Rahmen eines Seminars der evangelischen Religionslehrer zum Thema »Kärntner Jüdinnen und Juden — gedemütigt — verfolgt — vertrieben – ermordet« über die Erinnerungsarbeit und das „Denkmal der Namen“ in...

Jänner

11. Jänner 2009. Vortrag im Rahmen der Thomasmesse in der Evangelischen Kirche Villach Stadtpark zum Thema Opfergedenken und Opferdenkmäler in der Zweiten Republik am Beispiel Villach. Titel: „Die verschlungenen Wege der Erinnerung in Villach.“