FRANZ TATSCHL
gestorben im Frühjahr 1939 in Murcia, Spanien wohnhaft: Villach Er schloß sich 1936 der XI.Internationalen Brigade, Bataillon “Ernst Thälmann” an und wurde im Kampf gegen die Faschisten 19jährig schwer verwundet. Er starb an den...
gestorben im Frühjahr 1939 in Murcia, Spanien wohnhaft: Villach Er schloß sich 1936 der XI.Internationalen Brigade, Bataillon “Ernst Thälmann” an und wurde im Kampf gegen die Faschisten 19jährig schwer verwundet. Er starb an den...
geboren am 13. März 1887 in Latschach bei St. Egyden. ermordet am 18. Februar 1945 im KZ-Ravensbrück zuletzt wohnhaft in St. Egyden, Gemeinde Velden am WörtherseeJosefa Sumper, die laut Pfarrchronik als einzige im...
geboren am 6. März 1905 in Augsdorf bei Velden gestorben am 11.1.1940 im KZ Mauthausen zuletzt wohnhaft in Augsdorf 58, Gemeinde Velden Quelle: Nischelwitzer Liste. Dechant Martin Hotinitz, Pfarre...
geboren am 6. August 1927 gefallen am 6. Dezember 1944 bei Vorderberg zuletzt wohnhaft in Maria Elend im Rosental/Podgorij v Rožu Quelle: Auskunft von Maria Suhar, Schwester.
geboren am 26. Juni 1898 in Tschau bei Arnoldstein. hingerichtet am 28. Jänner 1943 im Landesgericht Wien zuletzt wohnhaft in Seebach 4 bei Villach Johann Strauss, von Beruf Maschinenschlosser, wurde 1941 wegen „kommunistischer Betätigung“...
geboren am 1. September 1901 in Deutschberg/Ossiachersee gestorben am 3. April 1945 im KZ-Dachau zuletzt wohnhaft in Unterwollanig 5 bei Villach Nach einer schwierigen, vom Krieg und seinen Nachwirkungen gezeichneten Kindheit und Jugend, kaufte...
geboren am 11. Oktober 1871 in Stockenboi ermordet am 16. April 1941 in Hartheim zuletzt wohnhaft in Stockenboi Als “Pflegling” des LKH-Klagenfurt wurde Anna Steurer nach Hartheim verlegt, wo sie ermordet wurde (kurz darauf...
am 25.4.1945 von einem Obergefreiten erschossen wohnhaft in der Widmanngasse 27, Villach Quelle: KZ-Verband, Liste Nischelwitzer
geboren am 30. August 1924 in Kursk/Russland hingerichtet am 9. Jänner 1945 in Villach Zwangsarbeiter in Treffen bei Villach Juan Sirokin war als Zwangsarbeiter in der Landwirtschaft im Treffner Gegendtal tätig. Gemeinsam mit den...
geboren am 2. Oktober 1920 in Villach deportiert in das Lager Lackenbach am 30. Oktober 1941 zuletzt wohnhaft in Seebach 8b bei Villach Valentin Seger gehörte der Volksgruppe der Sinti an. Angehörige dieser Volksgruppe...