Category: Gefallene als Opfer des NS-Regimes

JOHANN PRODINGER

geboren am 14. November 1887 in Villach gestorben am 5. September 1938 im KZ-Dachau zuletzt wohnhaft in Villach Der großdeutsche Nationalrats-Abgeordnete Johann Prodinger aus Villach, wird im März 1938 von den Nazis verhaftet und...

LUDVIK-MILAN PRIMOZIC

geboren am 17. Februar 1914 in St. Jakob im Rosental/Šentjakob v Rožu erschossen am 24. April 1945 in den Karawanken unter der Golica zuletzt wohnhaft in Laibach/Ljubljana Ludvik Primožič, ein junger Partisan aus St....

EDWIN MATTHIAS PRESSER

geboren am 2. März 1930 in Unteralpen/Stockenboi ermordet am 16. April 1941 in der Landes-Pflegeanstalt Hadamar bei Limburg an der Lahn zuletzt wohnhaft in Unteralpen Gemeinde Stockenboi E. Matthias Presser hatte eine geistige Behinderung....

HANEJ PÖCK

geboren am 6. April 1913 in Alt Finkenstein  gestorben am 26. April 1944 im KZ-Dachau zuletzt wohnhaft in Alt Finkenstein Hanej Pöck wurde gemeinsam mit seiner Mutter Aloizija seiner Schwester Serafine und seiner Großmutter...

FRANJO PÖCK

geboren am 19. September 1906 in Altfinkenstein ermordet am 24. April 1945 in Unteraichwald zuletzt wohnhaft in Altfinkenstein Franjo Pöck, Soldat bei der Deutschen Wehrmacht, kam im Sommer 1943 auf Heimaturlaub nach Hause. Er...

ALOIZIJA PÖCK

geboren am 31. Oktober 1882 gestorben am 5. März 1944 im KZ-Majdanek Lublin/Polen zuletzt wohnhaft in Altfinkenstein Alojzija Pöck – Vulgoname Mikul – , Angehörige der slowenischen Volksgruppe und Mutter von sechs Kindern,(Franjo, Hanej,...

IGNATZ POKORNIK

geboren am 30. Jänner 1902 in Leoben gestorben am 25. September 1941 im KZ-Dachau zuletzt wohnhaft in Duisburg Beeck Ignatz Pokornik beteiligte sich bei den Sozialisten und Kommunisten an der Verbreitung von Informationsmaterial und...

ANDREAS PODLIPNIK

geboren am 28. November 1905 in Seltschach bei Arnoldstein gestorben am 6. März 1945 im KZ-Bergen Belsen. zuletzt wohnhaft in Seltschach bei ArnoldsteinAndreas Podlipnik wurde am 7. September 1944 gemeinsam mit Franziska Wiegele –...

JOSEF PLESCHBERGER

geboren am: 28.6.1917 in Villach gestorben am: 13.6.1941 im KZ-Dachau Josef Pleschberger erlernte in der Maschinenfabrik Seebach den Beruf eines Schlossers. Er ging nach Spanien und kämpfte in den Reihen der Internationalen Brigaden auf...

HERMANN PISCHELSBERGER

geboren am: 7.4.1913 in Kreuth, Gemeinde Straßburg hingerichtet am: 23.2.1945 in Wien zuletzt wohnhaft in: Bergl 1, Post Rosegg Hermann Pischelsberger erlernte in Villach den Beruf eines Maschinenschlossers. Er war Soldat der Deutschen Wehrmacht...